Software für Waldfriedhöfe

Mit der Friedhofssoftware speziell für Waldfriedhöfe können diese einfach verwaltet und besucht werden. Schaffen Sie einen digitalen Überblick über Ihren Waldfriedhof.

Digitale Orientierung auf dem Waldfriedhof – Immer und überall den Überblick behalten.

Entdecken Sie den digitalen Friedhofsplan für den Waldfriedhof. Einfach, aktuell und immer verfügbar.

Der digitale Friedhofplan mit den Grabdaten auf zwei Smartphones

Erfahrung unserer Kunden

Verlieren Sie nicht mehr die Orientierung auf dem Waldfriedhof. Behalten Sie den Überblick über all Ihre Daten.

Die Orientierung auf einem Waldfriedhof kann oft eine Herausforderung sein – weitläufige Wege, dichte Bäume und verstreute Grabstellen machen es schwer, den Überblick zu behalten. Belegungspläne sind oftmals nicht aktuell und die Kommunikation mit Mitarbeitern und Gewerken ist langwierig.

Die Lösung? - Ein digitaler Friedhofsplan!

Eine Person steht mit dem Ipad unter einem Baum auf einer Wiese

Das integrierte Tool für

die Verwaltung von Waldfriedhöfen

Mit unserem digitalen Friedhofsplan gehören diese Probleme der Vergangenheit an. Finden Sie Gräber und wichtige Standorte schnell und einfach – alles direkt abrufbar.

Der digitale Friedhofsplan ist:

  • Aktuell durch automatischen Datenabgleich

  • Kompatibel zu allen führenden (Friedhofs- ) Datenbanken

  • Verfügbar auf allen beliebigen Endgeräten (PC, Smartphone, Tablet)

  • Benutzerfreundlich und ohne Schulung anwendbar

  • Vielseitig von allen nutzbar

Taspo Awards 2023

Wir haben den 2. Platz in der Kategorie bestes Produkt B2B bei dem Taspo Award 2023 gewonnen.

Auszeichnungen

HIPE Award 2023

Für unser hohes Maß an Kundenzufriedenheit wurde uns 2023 der HIPE-Award verliehen.

Urbanana-Award 2020

Für unser Projekt zur kulturhistorischen Aufbereitung haben wir 2020 den Urbanana-Award verliehen bekommen.

Der Nutzen des digitalen Friedhofes

Sowohl für die Friedhofsverwaltung als auch für die auf dem Waldfriedhof tätigen Gewerke bietet der digitale Friedhofsplan einen enormen Nutzen. Informationen zu Gräbern, wie deren Lage und Pflegezustand können schnell und einfach abgerufen und aktualisiert werden. Die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den Akteuren wird deutlich verbessert.

Vorteile:

  • Zeitersparnis

  • geringere Fehlerquoten

  • optimierte Arbeitsorganisation mit der Online-Aufgabenverwaltung

  • Erhöhung der Flexibilität Ihrer Mitarbeiter

  • verbesserte Kommunikation mit allen Beteiligten (extern und intern)

Sie möchten mehr erfahren?

Melden Sie sich bei uns für ein unverbindliches und kostenloses Gespräch. Wir beraten Sie gerne!